Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.


160 Teilnehmer und Teilnehmerinnen beim 5. Controlling & Performance Management-Dialog
Am 16. März 2023 fand unser 5. Controlling & Performance Management-Dialog statt. Vier spannende Vorträge von Experten aus der Finanzwirtschaft, der Wissenschaft sowie der Beratung standen im Fokus der Veranstaltung.
Wir freuen uns sehr, dass unsere Veranstaltung sowie vor Ort als auch online einen hohen Anklang fand und wir gemeinsam mit Ihnen aktuelle Themenschwerpunkte diskutieren durften.
Der Termin für den 6. Controlling & Performance Management-Dialog steht bereits fest: Wir freuen uns schon heute Sie am 30.10.2023 ab 17:30 Uhr an der Frankfurt School begrüßen zu dürfen.
Impressionen unserer Veranstaltung:
Jahresbericht 2022
Unser Team hat sich in 2022 mit relevanten Themen wie dem Lieferkettencontrolling, der Digitalisierung von Controllingprozessen und der Transformation des CFO Bereichs beschäftigt. Auch im vergangenen Jahr haben sich wieder viele Unternehmen aus verschiedenen Branchen eingebracht. So wurde beispielsweise der neue Managementkreis „Mittelstands-Netzwerk für zukunftsfähige Strategiearbeit und Steuerung“ gegründet.
Wir freuen uns, Ihnen an dieser Stelle den Jahresbericht 2022 präsentieren zu dürfen und wünschen viel Freude beim Lesen.
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Péter Horváth:
Was war und was bleibt?
Lesen Sie ein Interview über Péter Horváth mit zwei engen Wegbegleitern:
Helmut Ahr, Sprecher des Vorstands der Horváth AG und Prof. Dr. Ronald Gleich, Academic Director des Centre for Performance Management & Controlling der Frankfurt School of Finance & Management.
KONTAKT

Wir freuen uns über Ihre Fragen und Anregungen.