SAVE THE DATE – 20. Februar 2024

4. Jahreskonferenz Performance Management und Controlling

_________________________

Unsere 4. Jahreskonferenz wird unter dem Motto Innovative Datennutzung und AI – Neue Chancen im Controlling am 20. Februar 2024 am Campus der Frankfurt School of Finance & Management stattfinden. Sichern Sie sich Ihr Ticket!

Unsere Themen

Three Circles with Backgrounds and Text
Digitalisierung und Controlling
Strategische Personalplanung und Controlling
Nachhaltigkeit und Controlling

Über Uns

Für Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen bildet das CPMC eine zentrale Anlaufstelle für grundlegende und anwendungsorientierte Forschung – ausgerichtet an aktuellen Fragestellungen, die unternehmens- bzw. branchenspezifisch oder branchenunabhängig sind.

Wir verstehen uns als Innovations- und Expertenschmiede. Durch ein einzigartiges Netzwerk von Wissenschaftlern, Experten und Praktikern aus verschiedenen Branchen fungiert das CPMC als Trendsetter und Innovationsschmiede für den Sektor und hilft dabei, exzellente Experten insbesondere in Masterprogrammen auszubilden. Auch im Feld der Weiterbildung sind wir aktiv und am Puls der Zeit. Für Entscheidungsträger, Spezialisten und Neueinsteiger bietet das CPMC maßgeschneiderte und offene Angebote im Bereich Executive Education.

Das CPMC fungiert außerdem als Community Builder. Für die Controlling Community bietet das CPMC eine Möglichkeit zusammen mit starken Partnern themenorientierte und effektiv moderierte Experten- sowie Executive-Netzwerke zu etablieren und zu pflegen.

Abgerundet werden die verschiedenen genannten Aktivitäten des Centres mit Veröffentlichungen, Vorträgen und Interviews unserer Experten, wodurch wir unserer Controlling-Community weitere Sichtbarkeit bringen.

Unser Kernteam

Prof. Dr. Ronald Gleich

Prof. Dr. Ronald Gleich

Academic Director

Dr. Kim Dillenberger

Head of Transformation Management

Dr. Uwe Kowatz

Research Assistant
Nils Gimpl

Nils Gimpl

Research Assistant
Anne Kowalski

Anne Kowalski

Junior Research Assistant

Hannah Erdmann

Junior Research Assistant
Jasmin Engel, Executive Education

Jasmin Engel

Director Executive Education

Senior Research Fellows unseres Centres

Prof. Dr. Sven Heidenreich

Prof. Dr. Sven Heidenreich

Research Fokus Performance Management & Innovation

Prof. Dr. Andreas Wald

Research Fokus Controlling

Dr. Holger Schober

Research Fokus Supply Chain Performance Management

Unsere Partner

Unsere Partner haben eine besondere Rolle im Centre for Performance Management & Controlling.
Wir forschen mit Ihnen zu aktuellen Problemstellungen in der Praxis und erarbeiten innovative Lösungen. Wir führen Studien durch und gestalten gemeinsame Veranstaltungen für unsere Community.
Zudem binden wir Sie auch als Experten in die Lehre ein und designen mit Ihnen Weiterbildungsprogramme. Unsere Partner beraten uns auch im Centre-Beirat hinsichtlich der zukünftigen strategischen Centreausrichtung.

Verbände/Vereine

ICV Logo IGC Logo
ICV Logo IGC Logo

Kooperierende Unternehmen

deloitte Logo hays Logo hdi Logo Henkell-Freixenet Logo Schueco Logo SMP Logo Sanofi Logo Lotto Hessen Logo DLR Logo Merz Logo Wolff Group Logo
deloitte Logo hays Logo hdi Logo Henkell-Freixenet Logo Schueco Logo SMP Logo Lotto Hessen Logo Dr Wolff Group Logo DLR Logo Merz Logo Sanofi Logo

Auswahl unserer Projektpartner

Aareon Logo Atoss Logo Baramundi Logo DURR Logo Festo Logo Kion Group Logo Mindventure Logo Ochsler Photonics Logo Siemens Logo Talto Logo Valsight Logo Versicherung Kammer Voith
Aareon Logo Atoss Logo Baramundi Logo DURR Logo Festo Logo Kion Group Logo Mindventure Logo Ochsler Photonics Logo Siemens Logo Talto Logo Valsight Logo Versicherung Kammer Voith

Weitere Förderer

Diese Unternehmen unterstützen die Arbeit des Centres als Sponsoren.

creditSUN Logo Zahnversicherung experten Logo mein-deal Logo RP Online Logo Gaming Gadgets Logo euro jackpot logo igaming Logo

Diese Unternehmen unterstützen die Arbeit des Centres als Sponsoren.

Clark Logo Zahnversicherung experten Logo mein-deal Logo RP Online Logo Gaming Gadgets Logo euro jackpot logo

Kooperierende Forschungspartner und Forschungsinstitutionen

Auswahl unsere Verröffentlichungen

Deore, A., Mahlendorf, M. D., Wu, F. (2023) CEOs‘ Structural Power, Prestige Power, and Target Ratcheting. Accounting, Organizations, & Society, forthcoming.

Mahlendorf, M.D. (2023) Language Processing, Online ratings, Images, & Geo-location – Measuring performance with unstructured data sources, in: Handbook on Performance Measurement for Management Control, Edited by Anne Lillis and Jennifer Grafton, forthcoming.

Mahlendorf, M. D., Martin, M., Smith, D. (2023). Editorial: Innovative Data in Management Accounting. European Accounting Review. Special Issue 2023, fortcoming.

Mahlendorf, M. D. (2023), Innovative Daten zur Messung von Sustainability Performance und Risiken, Controlling Berater, forthcoming.

Mahlendorf, M.D. (2023), CO2 sparen mit Gewinn für alle, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 12. Juni 2023, 18.

Mahlendorf, M. D. (2023), Nutzung digitaler Daten im Controlling, Controlling, Zeitschrift für erfolgsorientierte Unternehmenssteuerung, 35(2), 12-18.

Mahlendorf, M.D. (2023) Innovative Datennutzung im Controlling – Anwendungsbeispiele zu Social Media, Geolocation, und mehr, in Arbeitskreis Digital Reporting (Ed.): Whitebook Digital Reporting.

Englert, M., Glang, P., Mahlendorf, M. D. (2023) Was bringts? Der Effekt einer positiven ESG-Darstellung bei der klassischen Bankfinanzierung, Der Betrieb, 76(7), 337-342.

Gimpl, N., Gleich, R., Kress, S., Schaeperkoetter, C. (2023), Transformationstrend Servitization – Grundidee und Real Cases, in: REthinking Finance.

Brenner, M., Gleich, R., Wald, A. (2023), Management Control for Process Orientation: A Systematic Literature Review of Configurations and Packages, in: Journal of Accounting & Organizational Change, (VHB JQ3-B), accepted/forthcoming.

Gleich, R., Tobias, S., Losbichler, H., Maron, C., Dillenberger, K., Blachfellner, M., Dannenberg, M., Dreher, S., Hartlieb, S., Hein, S., Kämmler-Burrak, A., Linde, S., Möhrer, M., Neuhuber, L., Patzke, S., Schulze, M., Seiter, M., Wink, S. (2023), Controlling und Nachhaltigkeit: Die Rolle des Controllings im Transformationsprozess zur nachhaltigen Unternehmenssteuerung, Haufe-Lexware.

Dillenberger, K., Kowalski, A. (2023), Strategieentwicklung im Netzwerk – Wettbewerbsvorteile durch Kollaboration im Mittelstand, in: Klein, A., Kottbauer, M. (Hrsg.)., Strategien erfolgreich entwickeln und umsetzen, S. 205-2012, Haufe-Lexware.

Gleich, R., Kowatz, U., Möbus, S., Schober, H., Schlecht, L. (2023), Lieferkettencontrolling in Krisenzeiten, in: Controlling – Zeitschrift für erfolgsorientierte Unternehmenssteuerung, 35 (2023) 1, S. 53-61 (VHB JQ3-D).

Gimpl, N., Gleich, R., Wald, A., Knierim, M., Kowatz, U. (2023), Das Controlling im Spannungsfeld zwischen zentraler und dezentraler Ausrichtung: Wo soll die Reise hingehen?, Rethinking Finance, 5 (2023) 2, S. 59-66.

Gleich, R. (2023), Warum OKR das Konzept-Portfolio des Controllings ideal ergänzt, in: Controller Magazin 48 (2023) 2, S. 26-27.

Gleich, R. (2023), Strategische Personalplanung ist Teil der neuen Controlling-Agenda, in: Controller Magazin 48 (2023) 1, S. 42-43.

Dillenberger, K. L. (2022). Paths are made by walking – Towards organizational improvisation as the onset of a new normal. Dissertation, EBS Universität.

Gleich, R. (Hrsg.,2022). Planung und Forecasting-State-of-the-Art Prozesse, Werkzeuge, Best-Practice Beispiele.

Gleich, R., Tobias, S. et al. (2022). Servitization – Rolle des Controllings im Transformationsprozess zum Service-Champion

Buchbeiträge unserer Teammitglieder

Dillenberger, K. L., Gleich, R., Rieser, T. (2022). Datengesteuerte Entscheidungsfindung: Transformations-Benchmarking von Planungsprozessen, in: Gleich, R. (Hrsg.)., Planung und Forecasting, S. 155-171, Haufe-Lexware.

Gimpl, N., Gleich, R. (2022), Die strategische Personalplanung in einer VUCA-Umwelt: Stolpersteine, Erfolgstreiber und Handlungsempfehlungen aus der Empirie, in: Gleich, R. (Hrsg.)., Planung und Forecasting, S. 155-171, Haufe-Lexware.

Möller, K., Losbichler, H., Eiselmayer, K., Gleich, R., Niedermayr, R., Schmid, J. (2022), Controlling & Agility – Fundamentals, Approaches, Examples, and Recommendations for the Future Finance Function, Wien 2022

Gleich, R. (Hrsg., 2021) Organisation des Controllings – Wie der Spagat zwischen Effizienz und Flexibilität gelingt

Ronald Gleich (unter Mitarbeit von Gleißner, W., Schlecht, L) Performance Measurement, 3. Aufl. 2021

Gleich, R. (Hrsg.). (2021). Prozess- und Funktionscontrolling – Grundlagen, Kennzahlen, Best Practises. Freiburg, Deutschland: Haufe-Lexware

Gleich, R. (Hrsg.). (2021). Organisation des Controllings – Wie der Spagat zwischen Effizienz und Flexibilität gelingt. Freiburg, Deutschland: Haufe-Lexware

Ronald Gleich (Hrsg. 2020) Controlling Challenge 2025

Ronald Gleich (Hrsg. 2020) Modernes Kostenmanagement

Ronald Gleich et al. Immer auf Kurs bleiben – Wie das Controlling Unternehmen durch Krisenzeiten navigiert, Dream-Car-Bericht der Ideenwerkstatt im ICV 2019/2020, Freiburg u.a. 2021

Ronald Gleich zusammen mit P. Horváth und M. Seiter Controlling, 14. Auflage 2020

Lill, P., Wald, A., Gleich, R. (2020), Agility and the Role of Project – Internal Control Systems on Innovation Project Performance. International Journal of Innovation Management, 24 (7), 1-29.

Zudem möchten wir Sie gerne auf weitere Veröffentlichungen von Prof. Dr. Ronald Gleich und Prof. Dr. Matthias Mahlendorf verweisen.

KONTAKT

Wir freuen uns über Ihre Fragen und Anregungen.

Frankfurt School of Finance & Management
Adickesallee 32 – 34, 60322 Frankfurt am Main, Germany
+49 69 154008 – 389